Simpla-Blog Willkommen zu unserem Blog Was läuft im Leben einer erfahrenen Familienfrau? Welche Hausmittelchen helfen wirklich? Und wo verstecken sich die kleinen Freuden des Alltags? An dieser Stelle teilen verschiedene Schreiberlinge ihre Gedanken mit dir. Ausdauersport im Alter 15. Januar 2021 Sport wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Lebensgefühl aus. Erfahre, welche Sportarten sich im Alter am besten eigenen und worauf du achten musst. Im Hoch trotz Tief 16. Dezember 2020 Was tun bei Regen? 15 Vorschläge – für die ganze Familie, für drinnen und für draussen. Wie viele Hobbys braucht ein Kind? 19. November 2020 Gitarre, Tennis, Turnverein: Manche Kinder eilen von einem Termin zum nächsten. Wie viele Hobbys braucht ein Kind? Gesunde Ernährung: Die 12 Regeln 20. Oktober 2020 Gesunde Ernährung leicht gemacht! Wir zeigen dir Tipps, worauf du beim Essen achten kannst. Ordnung per Knopfdruck 22. September 2020 Welche Maschine müsste deiner Meinung nach noch erfunden werden? Ein klarer Fall. Znüni-Box light 18. August 2020 Früher gab es das Butterbrot, später einen Apfel dazu – heute zaubern Eltern Morgen für Morgen kleine Fünfgang-Menüs in die Znüni-Box ihrer Kinder. Es geht auch einfacher. Starkes Schwitzen regulieren 29. Juli 2020 In unserem Mini-Guide zu Deodorants, Antitranspirantien und Co. erhältst du ein paar Tipps und Tricks gegen das Schwitzen. Ferien in der Schweiz 14. Juli 2020 Für deine Ferien in der Schweiz hat dir die Lindenapotheke eine Checkliste für deine Reise- und Ferienapotheke zusammengestellt. Der Säure-Basen-Haushalt 18. Juni 2020 Unsere Ernährung ist reich an «sauren» Lebensmitteln. Das kann sich auf den Körper auswirken. Das kannst du tun, wenn typische Symptome auftreten. Homeoffice für Fortgeschrittene 20. Mai 2020 Arbeiten von zu Hause aus ist toll – gerade für Familien. Allerdings sollten einige Regeln beachtet werden. Corona oder: Wie einsam dürfen Kinder sein? 20. April 2020 Abmachen ist wichtig für Kinder. Aber wie viele Treffen liegen drin in Zeiten von Corona? Hilfe, mein Kind wünscht sich ein Handy! 10. März 2020 Ab wann macht ein Handy fürs Kind Sinn? Vor dieser Frage stehen früher oder später alle Eltern. Ein Profi gibt Antwort. Spielend aufräumen 11. Februar 2020 Räumen deine Kinder gerne auf? Wenn nicht, könnten Motivationsspiele die Lage entschärfen. Acht Praxistipps im Reality Check. Grippe und Erkältung: Diese Hausmittel helfen 15. Januar 2020 Ingwerwickel, Inhalieren oder Tee mit Honig. Jede Familie hat ihre ganz persönlichen Hausmittel und viele davon helfen erstaunlich gut. Ausprobieren lohnt sich. Voll die Flaute im Advent 9. Dezember 2019 Im Dezember jagt ein Spektakel das nächste. Vor lauter Highlights bleibt manchmal fast der Zauber aus. Wie wäre es wohl, wenn alles anders wäre, total besinnlich und entspannt? Alles, nur kein Fotokalender 13. November 2019 Als wäre der Advent nicht schon stressig genug, müssen auch noch Geschenke für Gotti und Opi her. 16 Vorschläge für Basteleien, die sich sehen lassen. Tschüss, Kinder 21. Oktober 2019 Eine Auszeit tut der Seele und den Nerven gut, hat aber auch unerwartete Tücken. Ufzgi-Stress adieu! 25. September 2019 Hausaufgaben sind nicht immer einfach – weder für die Kinder noch für die Eltern. Was hilft: ruhig bleiben und sich an kluge Sätze erinnern. Die Britney-Frage 20. August 2019 «Was macht dir Spass?» Diese Frage hat es in sich. Denn oft geht im hektischen Alltag das pure Vergnügen vergessen. Ein Jammer, oder nicht? Blitzgerichte für entspannte Abende 13. Juni 2019 Es gibt Situationen im Familienleben, da muss schnell etwas zu Essen auf den Tisch. Sehr schnell sogar. Am besten noch schneller. Denn gleich artet die Situation aus vor lauter müden, zwängelnden und zankenden Kindern. Zwölf Kurzkoch-Ideen. Eine tierisch schwierige Angelegenheit 25. April 2019 Haustiere tun der kindlichen Entwicklung gut – das haben Studien längst belegt. Doch die Anschaffung eines tierischen Familienmitglieds will gut überlegt sein. Höchste Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Schon wieder ein Fleck! 28. März 2019 In Familien mit kleinen Kindern erreicht der Wäscheberg oft ein schwindelerregendes Ausmass. Je höher er wird, desto mehr lohnt es sich, noch einmal gründlich über das Wäschewaschen nachzudenken. Aufräumen will gelernt sein 28. Februar 2019 Beim Aufräumen des Kinderzimmers fliegen die Fetzen? Keine Angst, das wird sich legen. Denn wie man Ordnung ins Chaos aus Puppen, Puzzles und Kuscheltiere bringt, müssen Kinder erst einmal lernen, sagt Aufräum-Coach Martina Frischknecht. Nervenkrieg am Zauberteppich 29. Januar 2019 Die Stimmung am Zauberteppich ist oft alles andere als zauberhaft. Denn Kindern das Skifahren zu lehren hat es in sich – erst recht, wenn man selbst ein Wintermuffel ist. Es braucht Nerven, stark wie Gondelbahnseile, oder noch besser: einen Profi. Keine Macht dem Terminchaos 19. Dezember 2018 Die Termine einer Familie im Griff zu haben, ist per se ein Kraftakt. So richtig herausfordernd aber wird’s im Dezember: Da kann vor lauter Kerzenziehen, Glühweintrinken und Adventssingen besonders leicht was vergessen gehen. Es ist möglich: Plunderfrei durch den Advent 21. November 2018 Ein Adventskalender muss nicht aus Geschenken oder Schoggi bestehen. Er kann die Kinder auch mit etwas ganz anderem bescheren: Zeit. Inputs für einen Kalender, der einen Dezember voller Highlights verspricht! Hilfe, ich bin zur Meckertante geworden! 28. September 2018 Er macht es anders als sie? Was soll’s, könnte – oder eher: müsste – man sagen. Nur fällt das Lockerbleiben manchmal gar nicht so leicht. Über den Selbstversuch, mit dem Nörgeln aufzuhören und nur noch «So what!» zu sagen statt «So nicht!». Meine kinderlosen Freunde, ich liebe euch 28. September 2018 Es passiert ganz unbemerkt: Eltern haben plötzlich nur noch Eltern als Freunde. Dabei brauchen Menschen mit Kindern Menschen ohne Kinder. Niemand sonst schafft es so gut, einen weit weg von Lüchzgi, Spielpi und anderem Kinderkram zu entführen. Geburtstag ohne Kuchen - darf man das? 19. September 2018 Kindergeburtstage sind ja kein Zuckerschlecken, erst recht nicht, wenn man nicht backen kann. Nur, warum eigentlich muss die Party mit einem Kuchen gefeiert werden? Eine kleine, feine Auswahl an würdigen Alternativen.
Ausdauersport im Alter 15. Januar 2021 Sport wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Lebensgefühl aus. Erfahre, welche Sportarten sich im Alter am besten eigenen und worauf du achten musst.
Im Hoch trotz Tief 16. Dezember 2020 Was tun bei Regen? 15 Vorschläge – für die ganze Familie, für drinnen und für draussen.
Wie viele Hobbys braucht ein Kind? 19. November 2020 Gitarre, Tennis, Turnverein: Manche Kinder eilen von einem Termin zum nächsten. Wie viele Hobbys braucht ein Kind?
Gesunde Ernährung: Die 12 Regeln 20. Oktober 2020 Gesunde Ernährung leicht gemacht! Wir zeigen dir Tipps, worauf du beim Essen achten kannst.
Ordnung per Knopfdruck 22. September 2020 Welche Maschine müsste deiner Meinung nach noch erfunden werden? Ein klarer Fall.
Znüni-Box light 18. August 2020 Früher gab es das Butterbrot, später einen Apfel dazu – heute zaubern Eltern Morgen für Morgen kleine Fünfgang-Menüs in die Znüni-Box ihrer Kinder. Es geht auch einfacher.
Starkes Schwitzen regulieren 29. Juli 2020 In unserem Mini-Guide zu Deodorants, Antitranspirantien und Co. erhältst du ein paar Tipps und Tricks gegen das Schwitzen.
Ferien in der Schweiz 14. Juli 2020 Für deine Ferien in der Schweiz hat dir die Lindenapotheke eine Checkliste für deine Reise- und Ferienapotheke zusammengestellt.
Der Säure-Basen-Haushalt 18. Juni 2020 Unsere Ernährung ist reich an «sauren» Lebensmitteln. Das kann sich auf den Körper auswirken. Das kannst du tun, wenn typische Symptome auftreten.
Homeoffice für Fortgeschrittene 20. Mai 2020 Arbeiten von zu Hause aus ist toll – gerade für Familien. Allerdings sollten einige Regeln beachtet werden.
Corona oder: Wie einsam dürfen Kinder sein? 20. April 2020 Abmachen ist wichtig für Kinder. Aber wie viele Treffen liegen drin in Zeiten von Corona?
Hilfe, mein Kind wünscht sich ein Handy! 10. März 2020 Ab wann macht ein Handy fürs Kind Sinn? Vor dieser Frage stehen früher oder später alle Eltern. Ein Profi gibt Antwort.
Spielend aufräumen 11. Februar 2020 Räumen deine Kinder gerne auf? Wenn nicht, könnten Motivationsspiele die Lage entschärfen. Acht Praxistipps im Reality Check.
Grippe und Erkältung: Diese Hausmittel helfen 15. Januar 2020 Ingwerwickel, Inhalieren oder Tee mit Honig. Jede Familie hat ihre ganz persönlichen Hausmittel und viele davon helfen erstaunlich gut. Ausprobieren lohnt sich.
Voll die Flaute im Advent 9. Dezember 2019 Im Dezember jagt ein Spektakel das nächste. Vor lauter Highlights bleibt manchmal fast der Zauber aus. Wie wäre es wohl, wenn alles anders wäre, total besinnlich und entspannt?
Alles, nur kein Fotokalender 13. November 2019 Als wäre der Advent nicht schon stressig genug, müssen auch noch Geschenke für Gotti und Opi her. 16 Vorschläge für Basteleien, die sich sehen lassen.
Tschüss, Kinder 21. Oktober 2019 Eine Auszeit tut der Seele und den Nerven gut, hat aber auch unerwartete Tücken.
Ufzgi-Stress adieu! 25. September 2019 Hausaufgaben sind nicht immer einfach – weder für die Kinder noch für die Eltern. Was hilft: ruhig bleiben und sich an kluge Sätze erinnern.
Die Britney-Frage 20. August 2019 «Was macht dir Spass?» Diese Frage hat es in sich. Denn oft geht im hektischen Alltag das pure Vergnügen vergessen. Ein Jammer, oder nicht?
Blitzgerichte für entspannte Abende 13. Juni 2019 Es gibt Situationen im Familienleben, da muss schnell etwas zu Essen auf den Tisch. Sehr schnell sogar. Am besten noch schneller. Denn gleich artet die Situation aus vor lauter müden, zwängelnden und zankenden Kindern. Zwölf Kurzkoch-Ideen.
Eine tierisch schwierige Angelegenheit 25. April 2019 Haustiere tun der kindlichen Entwicklung gut – das haben Studien längst belegt. Doch die Anschaffung eines tierischen Familienmitglieds will gut überlegt sein. Höchste Zeit, sich damit auseinanderzusetzen.
Schon wieder ein Fleck! 28. März 2019 In Familien mit kleinen Kindern erreicht der Wäscheberg oft ein schwindelerregendes Ausmass. Je höher er wird, desto mehr lohnt es sich, noch einmal gründlich über das Wäschewaschen nachzudenken.
Aufräumen will gelernt sein 28. Februar 2019 Beim Aufräumen des Kinderzimmers fliegen die Fetzen? Keine Angst, das wird sich legen. Denn wie man Ordnung ins Chaos aus Puppen, Puzzles und Kuscheltiere bringt, müssen Kinder erst einmal lernen, sagt Aufräum-Coach Martina Frischknecht.
Nervenkrieg am Zauberteppich 29. Januar 2019 Die Stimmung am Zauberteppich ist oft alles andere als zauberhaft. Denn Kindern das Skifahren zu lehren hat es in sich – erst recht, wenn man selbst ein Wintermuffel ist. Es braucht Nerven, stark wie Gondelbahnseile, oder noch besser: einen Profi.
Keine Macht dem Terminchaos 19. Dezember 2018 Die Termine einer Familie im Griff zu haben, ist per se ein Kraftakt. So richtig herausfordernd aber wird’s im Dezember: Da kann vor lauter Kerzenziehen, Glühweintrinken und Adventssingen besonders leicht was vergessen gehen.
Es ist möglich: Plunderfrei durch den Advent 21. November 2018 Ein Adventskalender muss nicht aus Geschenken oder Schoggi bestehen. Er kann die Kinder auch mit etwas ganz anderem bescheren: Zeit. Inputs für einen Kalender, der einen Dezember voller Highlights verspricht!
Hilfe, ich bin zur Meckertante geworden! 28. September 2018 Er macht es anders als sie? Was soll’s, könnte – oder eher: müsste – man sagen. Nur fällt das Lockerbleiben manchmal gar nicht so leicht. Über den Selbstversuch, mit dem Nörgeln aufzuhören und nur noch «So what!» zu sagen statt «So nicht!».
Meine kinderlosen Freunde, ich liebe euch 28. September 2018 Es passiert ganz unbemerkt: Eltern haben plötzlich nur noch Eltern als Freunde. Dabei brauchen Menschen mit Kindern Menschen ohne Kinder. Niemand sonst schafft es so gut, einen weit weg von Lüchzgi, Spielpi und anderem Kinderkram zu entführen.
Geburtstag ohne Kuchen - darf man das? 19. September 2018 Kindergeburtstage sind ja kein Zuckerschlecken, erst recht nicht, wenn man nicht backen kann. Nur, warum eigentlich muss die Party mit einem Kuchen gefeiert werden? Eine kleine, feine Auswahl an würdigen Alternativen.