Eine einseitige Ernährung und Bewegungsmangel können zu verklebten Faszien und Verspannungen führen. Wir zeigen dir, welche Nährstoffe für starke, gesunde und elastische Faszien besonders empfehlenswert sind.
Was sind Faszien?
Bei Faszien handelt es sich um ein Netz aus Bindegewebe, das deinen gesamten Körper durchzieht. Faszien umhüllen Muskeln, Sehnen, Organe sowie Nerven und dienen unter anderem als Flüssigkeitsspeicher. Sie bestehen zu einem grossen Teil aus Kollagen und Elastin. Diese sorgen für die Stabilität und Elastizität der Faszien.
Mangelt es deinem Körper an Aminosäuren und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, kann dies zu verklebten Faszien und Verspannungen im gesamten Körper führen. Durch die richtige Ernährung kannst du dein Bindegewebe mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.
Wie kannst du deine Faszien fit halten?
Neben ausreichend Flüssigkeit sind folgende Nährstoffe besonders wichtig:
Proteine zur Regeneration
Die Aminosäuren L-Lysin, L-Arginin und L-Prolin sind wichtige Proteine für die Faszienbildung und -regeneration. L-Lysin kann von unserem Körper nicht selbst produziert werden, weshalb Fisch, Fleisch, Pilze, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Erbsen oft auf deinem Speiseplan stehen sollten.
Tipp: Bereite dir eine Erbsensuppe oder ein Pastagericht mit Pilzen zu
Kohlenhydrate für mehr Stabilität
Kohlenhydrate leisten einen wichtigen Beitrag zur Bildung von Faszien. Verwende bevorzugt langkettige, komplexe Kohlenhydrate wie z.B. Quinoa, Hirse, Vollreis und alle Vollkornprodukte. Versuche möglichst, auf Haushaltszucker und Zuckerersatzstoffe zu verzichten.
Tipp: Wie wäre es mit Quinoa-Bratlingen, diese sind auch perfekt fürs Büro oder für unterwegs 🙂
Gesunde Fette sind Entzündungshemmend
Ungesättigte Fettsäuren wie Omega 3 und Omega 9 sind für eine faszienfreundliche und gleichzeitig entzündungshemmende Ernährung nicht wegzudenken. Leinöl, Algen und Fisch versorgen deinen Körper mit lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren. Oliven- und Rapsöl liefern dir die wertvolle Omega-9-Fettsäure, wodurch sie perfekt für dein Salatdressing geeignet sind.
Tipp: Magst du Sushi? Oder lieber einen Süßkartoffelsalat mit Leinöl?
Mikronährstoffe
Mikronährstoffe wirken verklebten Faszien entgegen und unterstützen die Kollagenproduktion. Besonders wichtig sind Kalzium, Kalium, Magnesium, Silizium sowie Vitamin C und B6, da sie die Faszien elastischer und fester machen.
Tipp: Hirse-Bowl, denn Hirse enthält viel Power für deine Faszien
Nicht nur die Ernährung zählt
Um verspannte Faszien zu lösen, braucht es mehr als nur die richtige Ernährung und genügend Flüssigkeit. Auch Bewegung und gezielte Entspannung, wie z.B. durch eine Faszienmassage, sind wichtig. Im Internet findest du zahlreiche Übungen, die sich sehr gut für eine Faszienmassage eignen. Auch Übungen mit einer BlackRoll sind sehr empfehlenswert.
Gesunde Faszien dank BLACKROLL®
Die Produkte von BLACKROLL® verhelfen dir nicht nur zu gesunden Faszien sondern unterstützen dich auch dabei dein Home-Office, dein Training oder deinen Schlaf zu optimieren.
Über die Autorin
Susanne Thöny ist Dipl. Ernährungsberaterin, glücklich verheiratet und Mama einer wundervollen Tochter.
Als Sport-Begeisterte und absoluter Food-Lover lebe ich selbst einen sehr gesunden und ausgewogenen Lifestyle. Ich mache gerne und viel Sport und ich liebe es täglich frisch für mich und meine Familie zu kochen. Mein Hobby habe ich zum Beruf gemacht :) Meine Motivation möchte ich an andere weitergeben. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit einer positiven Lebenseinstellung und einer ausgewogenen Ernährung unsere Gesundheit nachhaltig beeinflussen können.