Gift

Alles, nur kein Fotokalender

Bei den Weihnachtsgeschenken an Götti und Tanti gelten vor allem zwei Kriterien: sie müssen nützlich sein – und vergänglich!

Ich muss das jetzt mal loswerden: Fotokalender der eigenen Kinder sind keine netten Geschenke. Höchstens die Grosseltern haben daran wahre Freude. Alle anderen nicht. Für sie bedeutet ein Wandkalender nur Stress. Denn, so lustig die Fotos und so tief die Liebe zu den Kindern auch ist, wo nur soll man den Kalender aufhängen? Am ehesten im Bad oder in der Waschküche – aber das traut sich dann doch keiner.

Darum: Feiern wir dieses Jahr mal fotokalenderlose Weihnachten! Es gibt schliesslich tolle Alternativen. Ich meine nicht selbstbemalte Tassen, selbstgezimmerte Schlüsselbretter oder selbstmodellierte Zahnstocherigel. Ich denke an möglichst nützliche Geschenke, noch besser: an vergängliche!

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kombi-Geschenk? Bei dem ist der eine Teil handmade von den Kindern, der andere gekauft. Hier einige Inspirationen, frei sortiert nach zeitlichem Aufwand (absteigend):

  • Handcrème aus natürlichen Zutaten – und warme Handschuhe
  • Kleines Bienenhotel – mit einem Glas Honig
  • Futterzapfen (Tannzapfen umhüllt mit Vogelfutter) – dazu einen Feldstecher
  • Mit Fimo gepimpter Flaschenöffner – dazu ein Bie…, äh, Sanbitter
  • Seedballs – mit einer schicken Giesskanne
  • Fläschchen Bartöl – dazu einen Kaktus
  • Anzündwürfel (z. B. aus Eierkartons, Sägespänen und Wachs) – samt einer Wurst
  • Handmade Hundeguetsli – in einer hübschen Dose
  • Selbstgezogene Kerze – in einem Kerzenständer
  • Geröstetes Knuspermüsli – und ein Frühstücksschälchen
  • Duftende Badekugeln – dazu ein Unterhaltungs-Magazin
  • Glas selbstgemachte Salsa – und Chips
  • Sogfältig gefaltete Briefumschläge – mit einem Bogen Briefmarken
  • Kleine, dekorierte Kiste – voller verschiedener Teebeutel
  • Verzierte Zündholzschachtel – mit Tischbombe
  • Gutschein für einen Muntermacher (Witz, Lied, Müntschi ...), dazu: einfach nichts

Über die Autorin

Eva Wirth (38) lebt mit ihrem Partner und den drei Kindern (null, drei und sechs Jahre) in einem Dorf nahe Zürich. Im Alltag der fünf kommen eher Lieder von Mani Matter zum Zug als Tipps aus Erziehungsratgebern. Eva Wirth arbeitet als Redaktorin, macht derzeit aber Babypause.

Eva Wirth