First-Aid-Kit für Schweizer Abenteuer
Relaxen am Strand und im Meer unter Palmen oder vielleicht lieber tanzen zu den Beats des urbanen City-Night-Life? Egal wie, die warmen Sommertage und -nächte lassen sich auf verschiedene Arten sehr gut geniessen. Viele unserer Sommerferienpläne hat das Coronavirus jedoch abrupt über den Haufen geworfen: Anstelle von Durch-die-Nacht-tanzen-Schweissperlen gibt es jetzt eher Schweiss vom Über-die-Berge-Wandern. Gefragt ist jetzt nicht die farbenfrohe Strandtasche, sondern Rucksack und Zelt, Wandersocken und Schlafsack. Selbst wenn es dieses Jahr nicht die weite Welt ist, auch Abenteuer in der Schweiz erfordern ein gewisses Mass an Vorbereitung und Ausrüstung. Anstelle der Malaria-Prophylaxe steht das Entfernen von Zecken und die Behandlung von Blasen im Zentrum. Nicht der Sonnenbrand von der Ägäis, sondern von der Schlauchboottour will gelindert sein. Das Moskitospray wird gebraucht für das Draussen-zu-Hause-Abenteuer und die Übernachtung im Zelt anstelle der Safari. Wundbehandlung für die Schürfung am Knie vom Biken oder Klettern statt vom Erklimmen des Kilimandscharo. Ja, der Sommer 2020 wird in so mancher Hinsicht anders werden, als wir es uns gewohnt sind.
Checkliste für deine Reise- und Ferienapotheke
Die Lindenapotheke hat dir eine Checkliste für deine Reise- und Ferienapotheke zusammengestellt.
Über die Autorin
Marisa Brunner leitet die Kommunikation der Lindenapotheke, einem unabhängigen Familienunternehmen. 160 Mitarbeitende und zwei Brunner-Generationen prägen unter Wahrung der Tradition den bemerkenswert modernen Auftritt der 13 Standorte. Die Apotheke soll nicht nur erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen sein, sondern darf auch Spass machen.