Blog_Aufräumen

Frühlingsputz

Spätestens wenn die ersten wärmeren Sonnenstrahlen in die Wohnung fallen und dabei deinen Blick auf Staub und Schmutz an den Fensterscheiben lenken, ist es wieder an der Zeit für den jährlichen Frühlingsputz. Und damit du bestens für diese Aufgabe gewappnet bist, stellt dir Simpla eine praktische Checkliste mit den wichtigsten Punkten zur Vorbereitung und den notwendigen Schritten bereit. Du wirst sehen, schon bald erstrahlen deine Zimmer wieder in ihrem vollen Glanz.

Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für einen gelungenen Frühlingsputz. Schaue deshalb in deinen Schränken nach, welche Utensilien bereits im Haushalt vorhanden sind, und was du allenfalls noch einkaufen solltest.

Einkaufliste

  • Eimer
  • Mikrofasertücher
  • Putzlappen
  • Staubtuch
  • Schwämme
  • Staubsauer / Handbesen
  • Reinigungsmittel (Allzweckreiniger, Glasreiniger, Entkalkungsmittel, Teppich/Polsterschaum)

Planung
Oft kann ein Frühlingsputz aufwendiger sein als gedacht. Wir empfehlen dir daher eine To-Do Liste zu erstellen und genug Zeit einzuplanen, damit du es ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck angehen lassen kannst.

Frühstück
Auf leeren Magen putzt es sich weniger gut. Belohne dich deshalb schon vor dem Putzen mit einem ausgiebigen Frühstück und starte gestärkt in den Tag.

Musik
Neben dem frischen Duft von Reinigungsmitteln und der klaren Sicht auf saubere Oberflächen kannst du einen Frühlingsputz auch zum Erlebnis für deinen Hörsinn machen: Geniesse einfach Musik dabei. Ob Lieblingsband oder Neuentdeckung, CD oder Streaming-Anbieter, Stereoanlage oder Kopfhörer ist egal. Auch Podcasts oder Hörbücher eignen sich hervorragend.

Wir alle haben sicherlich eigene Routinen und Arbeitsschritte, wie wir so einen Frühlingsputz angehen. Es empfiehlt sich allerdings ein paar Techniken zu beachten, die auch Profis nutzen, um die besten Resultate mit dem geringsten Aufwand zu erzielen:

  • Putze immer in Richtung von hinten nach vorne und von oben nach unten.
  • Rücke deine Möbel etwas vor zum gründlichen Staubsaugen dahinter und darunter.
  • Dein Geschirrspüler ist nicht nur für Geschirr da. Auch Spielsachen aus Plastik (ohne Metall), Bürsten und andere Gegenstände lassen sich im Geschirrspüler reinigen.
  • Du kannst dein Putzmittel selber herstellen. Dafür brauchst du: Essig, Zitronensäure (Pulver), Natron und Waschsoda. Kombiniert wirken diese einfachen Hausmittel nämlich Wunder – hier im Detail aufgelistet:
    • Fenster: Löse ein paar Tropfen Handspülmittel und Spiritus in fünf Liter Wasser auf
    • Oberflächen: Wasser mit Natron in einer Sprühflasche lassen Oberflächen glänzen
    • Böden: Mische Natron und Zitronensäure im Verhältnis 1:1 für die Reinigung von säurebeständigen Böden und Arbeitsflächen
    • Kalkflecken: Essig oder Zitronensäure entfernen Kalkflecken zuverlässig
    • Fettflecken: Waschsoda mit Wasser reicht, um Fettflecken verschwinden zu lassen

Auch wenn es manchmal schwerfällt, uns von Dingen zu trennen, beim Frühlingsputz ist das Aufräumen und Entrümpeln eine hilfreiche Abkürzung. Denn: Alles, was weg kann, muss nicht mehr geputzt werden und macht Platz für Neues. Simpla empfiehlt dir deshalb mit einem kritischen Blick durch die Zimmer zu gehen und folgende Punkte abzuklopfen:

  • Lebensmittel im Vorratsschrank auf Haltbarkeit prüfen
  • Hausapotheke auf Vollständigkeit und Haltbarkeit prüfen (ggf. Einkaufsliste ergänzen)
  • Büro/Home Office
    • Büromaterial (z.B. Stifte, Notizpapier) sortieren und organisieren
    • alte Unterlagen entsorgen
  • Kleiderschrank
    • Mottenpapier austauschen
    • Kleider umgedreht auf die Bügel einräumen. So fällt das Herausnehmen schwerer und es wird sichtbar, welche Kleider nicht getragen wurden
    • Was du 6 bis 12 Monate (je nach Saison) nicht getragen hast, kann weg
    • Kleider weitergeben: Kleidersammlung / Freunde / Familie / Flohmarkt
    • Beschädigte Kleidungsstücke, die dir wichtig sind, kann der Schneider reparieren
  • Garage ausmisten (z.B. Pneu, Putzmaterial)
  • Keller/Kellerabteil aufräumen
  • Siehe weitere Simpla-Tipps zum Ausmisten
  • Pflanzen (mit einem Lappen)
  • Regale
  • Bilderrähmen
  • Lampen
  • Heizkörper
  • Fussleisten
  • Türrahmen

Beim Fensterputzen verteilt sich oft Staub und Schmutz von den Scheiben und Rahmen in der Wohnung. Deshalb empfiehlt dir Simpla, die Fenster vor den anderen Schritten zu reinigen.

Jedes Zimmer hat unterschiedliche Schmutzquellen und Schwerpunkte. Im Schlafzimmer findest du meistens Wollmäuse und Staub, während du in der Küche und im Bad mit Kalk und anderen Verunreinigungen konfrontiert bist. Simpla hilft weiter: Mit diesen Punkten gehen dir keine Flecken mehr durch die Lappen.

  • Küche
    • Wasserhahn und Wasserkocher entkalken
    • Dampfabzug reinigen
    • Herd und Ofen putzen
    • Kühlschrank und Tiefkühler abtauen und auswaschen
  • Bad
    • Kalkflecken beseitigen
    • Wasserhähne und Duschköpfe entkalken
    • Chromstahl-Teile polieren
    • Siphon reinigen (über Nacht einwirken lassen)
    • Duschvorhang waschen
    • Spiegelschrank ausräumen, entrümpeln und neu einräumen (Haltbarkeit prüfen)
  • Schlafzimmer
    • Lattenrost putzen
    • Matratze saugen und drehen
    • Unter dem Bett gründlich putzen
  • Türen
    • Türgriffe reinigen, denn auf Metall bleiben Schmutz und Bakterien haften

Nachdem alle Zimmer entrümpelt, abgestaubt und geputzt sind, kannst du nun alle Böden sorgfältig reinigen. Bitte beachte dabei, dass nicht alle Böden gleich zu behandeln sind. Informiere dich deshalb vorab, welche Putzmittel du für deine Wohnung benötigst (z.B. für Parkett, Keramik, PVC, Naturstein, Linoleum).

Damit du möglichst lange Zeit Freude an deiner sauberen Wohnung hast, empfiehlt dir Simpla einen Putzplan zu erstellen und die einzelnen Schritte aufzuteilen. Vorlagen zum Ausdrucken und eine App findest du hier:

Werfe beim Verlassen des Raumes noch einmal einen Blick zurück und räume gleich noch etwas weg, das dich stört. Beachte, dass alle Dinge im Haus ihren festen Platz haben und dort zurück möchten.