Hemden am Bügel

Anzug, Hemden und Blusen

Im Gegensatz zu den meisten anderen Kleidungsstücken, lässt sich die gründliche Reinigung eines Anzugs nur mit erheblichem Aufwand durchführen. Die damit verbundene Anstrengung hat die Reinigung gemein mit dem mühsamen Bügeln von Hemden und Blusen. Wer davor aber nicht zurückschreckt, dem präsentiert Simpla hier einige nützliche Tipps, die den nächsten Gang zur professionellen Trockenreinigung ersparen.

Plane eine Anzugreinigung bei dir daheim sorgfältig, damit du keine Schäden bei der Reinigung mit dem falschen Waschmittel riskierst – oder du den Anzug bis zur wichtigen Feier nicht rechtzeitig trocken bekommst. Diese Punkte helfen dir dabei:

Vorbereitung: Schau nach, ob Flecken auf dem Anzug gesonderter Reinigung bedürfen und entferne diese mit einem Tuch und etwas Gallseife. Prüfe aber vorher unbedingt das Piktogramm auf dem Pflegeetikett. Sofern da die Waschschüssel nicht durchgestrichen ist, kann der Anzug in die Waschmaschine. Wenn aber eine Hand als Symbol abgebildet sein: bitte nur per Hand waschen. Bei einer durchkreuzten Waschschüssel oder dem Hinweis "nur chemische Reinigung", solltest du die eigene Reinigung noch einmal überdenken.

Reinigung von Hand: Verwende Wollwaschmittel ohne Enzyme, um Wolle und Seide zu schonen. Fülle dann eine Badewanne mit Wasser und löse das Waschmittel darin auf. Als Menge reicht so viel Waschmittel, wie bei einer normalen Waschladung. Drücke den Anzug sanft in die Lösung, sodass er komplett bedeckt ist und behalte ihn für eine Stunde in der Wanne bevor du das Wasser ablaufen lässt. Wiederhole diesen Vorgang zweimal mit Wasser aber ohne (!) Waschmittelzusatz, um das Mittel auszuspülen.

Reinigung in der Waschmaschine: Platziere bitte nur den Anzug in der Maschine – maximal drei Teile und keine andere Wäsche. Entscheide dich für ein Programm mit erhöhtem Wasserstand, eine 30 Grad -Wäsche und einen Schleudergang von unter 600 U./min. Um die Passform des Anzugs zu wahren, schliesse vor dem Waschen die Jacke und Hose. Verwende ausschliesslich Wollwaschmittel. Nimm alle Kleidungsstücke sofort nach dem Schleudern aus der Trommel, um Knitterfalten zu vermeiden.

Trocknen: Auf keinen Fall solltest du den Anzug im Trockner trocknen. Besser du hängst Jacke und Hose auf je einen Kleiderbügel, ziehst sie in Form und schliesst alle Knöpfe. Für die Jacke empfiehlt sich ein Kleiderbügel, mit breiten Rundungen im Schulterbereich. Lasse die Kleidung ohne extra Wärmezufuhr trocknen.

Mit unseren Tipps bekommen selbst Bügelmuffel ihre Hemden und Blusen ziemlich zeitsparend und nervenschonend erledigt. Schon beim Waschen kannst du dafür sorgen, dass deine Kleidung beim Bügeln schneller faltenfrei wird.

Vorbereitung: Verwende beim Waschen deiner Hemden und Blusen einen Weichspüler und tue sie danach nicht in den Trockner. Es ist besser, wenn du sie gleich auf den Kleiderbügel aufhängst, die Knöpfe schliesst und den Stoff kurz mit der Hand glattstreichst. Manche Falten entstehen so erst gar nicht. Manche Hemden kannst du vor dem Bügeln auch auf links drehen, um sie zu schonen.

Bügeln: Sorge für eine angenehme Atmosphäre, wenn du viele Kleidungsstücke auf einmal zu bügeln hast. Mit einer Playlist deiner Lieblingsband, einem Podcast oder Hörbuch, oder natürlich einer neuen Serie verfliegt die Zeit um einiges schneller.

Nach dem Bügeln: Lasse die Hemden und Blusen nach dem Bügeln erst etwas abkühlen bevor du sie faltest – nur so entstehen keine lästigen neuen Falten.