Ufzgi

Prüfungsstress

Anstehende Aufnahmeprüfungen stellen für Kinder mitunter eine grosse Herausforderung dar, die häufig zu Stress und Prüfungsangst führt. Damit der Prüfungsstress nicht zur Belastung wird, hilft nur eins: sorgfältige Vorbereitung. Simpla stellt bewährte Tipps vor, mit denen dein Kind gezielter lernen kann und die nächste Prüfung ohne Ängste erfolgreich bewältigt.

Entscheidend ist die Organisation. Um nicht unter Zeitdruck zu geraten, sollte dein Kind früh genug mit den Vorbereitungen zum Lernen beginnen.

Zielgerichtet lernen: Jedes Kind lernt anders. Finde zuerst heraus, welcher Lerntyp dein Kind ist, um die optimalen Lerntechniken anzuwenden. 

Richtige Strategien finden: Wer schreibt, der bleibt. Je genauer etwaige Wissenslücken identifiziert werden, desto besser kann dein Kind diesen Stoff lernen. Ausserdem wird deutlich, welche Themen es schon gut kann – das motiviert.

Material vorbereiten: Ist das notwendige Lernmaterial vorhanden? Sämtliche Arbeitsblätter, Hausaufgaben, Bücher und Notizen aus dem Unterricht sollten an einem Ort aufbewahrt werden. Fehlende Unterlagen unbedingt besorgen.

Lernplan erstellen: Mit einem strukturierten Lernplan erhält dein Kind einen Überblick für die einzelnen Prüfungen. So lassen sich unterschiedliche Lernphasen (Vokabeln lernen, Mathematik etc.) besser aufeinander abstimmen.

Probeprüfungen lösen: Alte Prüfungen können helfen, sich auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. Durch die simulierte Prüfungssituation kann dein Kind Routine und Selbstsicherheit gewinnen. Probeprüfungen sollten zeitlich nicht zu nah an der eigentlichen Prüfung liegen, damit die gelösten Aufgaben korrigiert und offene Fragen beantwortet werden können.

Vorbereitungskurse besuchen: Für manche Prüfungen werden extra Vorbereitungskurse angeboten. Diese können hilfreich sein, den Lernstoff noch einmal in einer anderen Umgebung aufzunehmen und zu vertiefen. Aber Vorsicht: Die Vorbereitung soll dein Kind nicht überfordern und zusätzlich stressen.

Der Tag der Prüfung ist gekommen. Eine gute Vorbereitung sorgt für Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ratsam ist, zu Beginn der Prüfung alles durchzulesen, um zu wissen, was abgefragt wird. Wer mit den einfacheren Aufgaben startet, motiviert sich durch kleinere Erfolgserlebnisse für die schwereren Aufgaben am Schluss. Falls sich dennoch eine Blockade einstellt, empfiehlt Simpla: Durchatmen, ruhig bleiben und mit der nächsten Aufgabe weitermachen.

Die Khan Academy ist eine nicht-kommerzielle Website mit Lehrmaterial. Sie enthält über 4000 Lehrfilme aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte und Wirtschaft und verfügt über einen umfangreichen Kanal auf YouTube. Die Khan Academy ist eine gemeinnützige Organisation mit der Mission, weltweit jedem den Zugang zu einer kostenlosen, hervorragenden Bildung anzubieten.

Schulstoff leicht gemacht - Clip und klar! Die SRF-Sendung mySchool bietet mit der Webserie «Clip und klar!» spannende Erklärvideos

Nachhilfe vor Ort
Logo Teachy

Mit Lernskills zu nachhaltigem Lernerfolg

Zusätzlich zum klassischen 1zu1-Nachhilfe- und Förderunterricht bieten wir unseren Schüler*innen unsere speziellen Lernskill-Trainings an. Mithilfe modernsten pädagogischen Coachings werden die Lernkompetenzen deines Kindes in zehn verschiedenen Bereichen gefördert. Die Methoden wurden in Zusammenarbeit mit Pädagog*innen und Psycholog*innen entwickelt und werden laufend dem aktuellen Forschungs- und Wissensstand angepasst. Durch das Erlernen dieser wichtigen Lernkompetenzen, verbessert sich das Lernverhalten deines Kindes sowohl in der Schule als auch zu Hause beim selbstständigen Lernen. Die Fortschritte und Erfolge sind rasch spürbar: Lernstoff kann mit weniger Zeit und Stress gelernt werden, die Motivation für die Schule steigt und dein Kind ist belastbarer in herausfordernden Zeiten. Dies sind nur einige der vielen positiven Veränderungen, die du an deinem Kind feststellen wirst.

Unser Angebot

Bei der Buchung eines Lernpäcklis bekommst du als Simpla-Nutzer eine kostenlose Lernskill-Bedarfsanalyse. Als ÖKK Kunde profitierst du bei der Buchung eines Lernpäcklis von 10% mehr Lektionen.

Mehr erfahren